Coole Feier am heißesten Tag

Manche Feste müssen ordentlich gefeiert werden, liebe ständig wachsende Fangemeinde. Deshalb habe ich mir gedacht: Zum Einstand schmeiße ich am idyllischen Rhönbad eine fette Grillparty. Und weil doppelt (feiern) besser hält, habe ich die Einstandsfeier an meinem Geburtstag nachgeholt.

Von Carolin Müller

Du fragst dich jetzt vielleicht, warum der Einstand ein kleines bisschen auf sich warten ließ? Nun ja, kreative Köpfe wie ich es einer bin müssen halt direkt loslegen, wenn sie den geilsten Job unter der Sonne ergattert haben. Irgendwie gab es zwischen Terminen, Urlauben, neuen Parallelprojekten und dem ganz normalen Kommunikationswahnsinn nicht so wirklich den perfekten Zeitpunkt für eine Einstandsfeier. Aber nicht schlimm: So wurde aus dem klassischen „Willkommenskaffee“ halt ein „Happy Birthday & Glückwunschgrillen zum Einstand“.

Natürlich habe ich (wie es sich für eine Kreativdirektorin gehört) die Planung locker-flockig improvisiert: Location? Auf dem Rhönbad-Areal, direkt am Wasser, perfekt für alle meine Gäste. Neben den Spielerfrauen sind auch noch mein Sohn und seine Freundin spontan vorbeigekommen. Stühle und Tische haben wir also kurzerhand zusammengewürfelt und so ein gemütliches Eckchen erschaffen.

Das Equipment? Improvisationskunst Teil zwei: Da der eigene Grill für so viele Gäste dann doch zu klein war, habe ich mir spontan bei Lara, unserer Praktikantin, den Grill ausleihen dürfen. Lara wohnt – das solltest du für diesen Kontext wissen – direkt am Rhönbad (also nochmal ein großes Danke, Lara!). Paula hat sich indes etwas zusätzliche Hitze am Grill gegönnt, indem sie die Würstchen und Steaks gegrillt hat. Und ich habe mich währendessen voller Enthusiasmus auf das Decken des Tisches gestürzt. Denn du weißt: Das Auge isst schließlich mit!

Der Clou an der Sache? Es war der heißeste Tag der Woche, wir haben direkt in der Mittagshitze gefeiert. Warum wir den Einstand mittags veranstaltet haben? Abends wartete ein spontaner Kundentermin. Aber hey: Wenn wir schon schwitzen, dann wenigstens für Steaks (die auf dem Grill übrigens großartig waren… Kompliment an Paula!).

Es hat alles reibungslos funktioniert. Die Verpflegung bestand aus alkoholfreien Biervarianten, gekühlten Säften und köstlichen Salaten. Der Star am Buffet war definitiv der italienische Nudelsalat, dessen legendäre Reste noch für tagelanges Glücksgefühl in so manchen Haushalten sorgte.

Mein verspäteter, aber dafür doppelt so guter Einstand, war genau so, wie ich ihn mir gewünscht habe: locker, bunt, mit ganz viel Lachen und jeder Menge (Grill-)Aromen in der Luft. So konnte ich den Neuanfang bei Bensing & Reith gebührend feiern, und der Duft von Bratwurst wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Mitdiskutieren

Neuester Blogbeitrag